Von 460 Urinisolate aus 23 Laboratorien deutschlandweit wurden in einem Zentrallabor Speziesverifizierungen und Empfindlichkeitsprüfungen durchgeführt.
Von den 460 Isolaten waren
•	226 Isolate (49,1%) sensibel gegenüber allen getesteten Antibiotika
•	67 Isolate (14,6%) resistent gegenüber einer Wirkstoffgruppe
•	70 Isolate (15,2%) resistent gegenüber 2 Wirkstoffgruppen
•	97 Isolate (21,1%) resistent zu mehr als 2 Wirkstoffgruppen 
Im Ergebnis produzierten 46 Isolate (10,0%) ESBL der CTX-M-Familie, 25 von diesen trugen ein oder mehrere andere Beta-Laktamase-Gene.
Resistenz trat   am häufigsten gegenüber Amoxicillin auf, gefolgt von Trimethoprim-Sulfamethoxazol, Amoxicillin-Clavulansäure und Ciprofloxacin.